- Plasma-Lichtbogenschweißen
- nсварка плазменно-дуговая
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Plasma-Physik — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne … Deutsch Wikipedia
Plasma (Physik) — Plasma in einer Plasmalampe Magnetisch verformtes Plasma … Deutsch Wikipedia
Lichtbogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Plasmabrenner — Plạs|ma|bren|ner 〈m. 3〉 Vorrichtung zum Schweißen, Trennen u. Schmelzen mithilfe eines Plasmastrahls * * * Plạsmabrenner, Gerät zum Schmelzen, Verdampfen oder Verspritzen v. a. von schwer schmelzbaren Stoffen sowie zum Schweißen und Schneiden … Universal-Lexikon
Plasmagas — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne … Deutsch Wikipedia
Plasmaphysik — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne … Deutsch Wikipedia
Plasmastrahl — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne … Deutsch Wikipedia
Plasmazustand — Plasma in einer Plasmalampe. Datei:Gerds plasma.jpg magnetisch verformtes Plasma Sonne … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia